Beginn des Schuljahres 18/19

Das Schuljahr 2018/2019 beginnt am Montag, 06. August 2018.

Die Jahrgänge 9 und 10 haben Unterricht von der 1.-5. Stunde.
Die Jahrgänge 6 bis 8 haben Unterricht von der 2.-6. Stunde.

Die Aufnahme der Schülerinnen und Schüler des neuen Jahrgangs 5 findet am Dienstag, den 07. August 2018 ab 08:30 Uhr in der Großsporthalle der GSB statt.

 

Abgangs- und Abschlussschüler der GSB 2018

• Klasse R 10a (Klassenlehrer Wolfgang Stein): Hudda Afzal, Shahrukh Ahmad, Helen Werner, Birkan Yavuz, Diana Baier, David Becker, Leon Luca Becker, Markus Briel, Chiara Marie Burk, Fyn-Laurits Fiedler, Jarno Gass, Nico Gaul, Laura Sophie Graf, Johannes Hasenauer, Fabian Kaß, Benedikt Keller, Alexander Kempel, Dominik Léon Knöß, Kevin Lange, Leonie Nill, Hannah Raschke, Noah Schick, Johanna Schmitt, Noah Schmitt, Yannik Schmitt, Vanessa Schnaidt, Daniel Seiler, Phil Tschirner.
• Klasse R 10b (Jeanette Walmrath): Pauline Wind, René Womelsdorf, Burak Yavuz, Gabija Zibutyte, Melisa Arslan, Fabiano Backhaus, Jana Baier, Jula-Franziska Behlen, Laura Brandner, Louis Hasig, Angela Hausrath, Lina Henkel, Chiara Hofmann, Nils Hofmann, Mailin Huft, Julia Kidalow, Violetta Kraus, Nadja Kusche, Dennis Martel, Gina-Maria Niggemann, Alexa Nill, Max Novikov, Luisa Schneider, Antonia Sommer, Gina-Marie Starck, Sarah Strieder, Leonie Thiel, Mehmet Ugurlu.
• Klasse R 10c (Dieter Reuter): Luca- Sergio Wehner, Niklas Wenzel, Adrian Wotschel, Taylan Bapur, Jan Baumgartner, Stella Berger, Bennet Blaschke, Nick Born, Brian Burda, Marek Frank, Laura Grez, Lukas Grün, Aileen Kirchner, Severen König, Gina Marie Kurzeknabe, Andrea Lücke, Maurice Miklitsch, Justin Leon Müller, Madeleine-Sophie Noll, Annjulie Pauly, Anna Ritter, Nathan Ritter, Leon Traudt, Vivien Treutlein.
• Klasse H 9a (Regina Metzger): Thalia Preciosa Bintriem, Luca-Marcello Denaro, Lennart Dirks, Robin Gerike, Adrian Hesse-Rogge, Paula- Sofia Imperiale, Marino - Lou Kurzeknabe, Florian Müller, Cäcilia Paffe, Erich Ruff, Julia Sander, Hendrik Schmalfuß, Philip Traudt.
• Klasse G 10a (Gabriele Naumann): Aysenur Yavuz, Maxim Alpatov, Tom Arnold, Saskia Clemens, Noah Dietrich, Jan Philipp Eckhardt, Leon Finkenberger, Merle Sophie Freitag, Mika Ganbar Afyeh, Noah Gonther, Roman Klos, Simon Klos, Enrico, Deniz Özdemir, Tom Luca Rampe, Celina Ritter, Sophia Runzheimer, Tecina Sänger, Anna-Maria Schneider, Josia Schneider, Tom Philipp Schwarz, Simon Vöhl.
• Klasse G 10b (Sebastian Gottschalch): Angelina Wahl, Mara Weber, Antonia Winter, Linus Battenfeld, Simon Battenfeld, Anna Biermann, Pia Bonacker-Wind, Luca Giuliano Deiana, Cara Dornseiff, Annalisa Katharina Faust, Manuel Frikel, Julia Günsch, Tim Hofmeister, Chantal Kaul, Samira Klos,, Nils Lichtenfeld, Noah Lukes, Louis Mittelstädt, Jonas Müller, Rabea Müller, Laura Rothe- Weishaupt, Thomas Sassor, Julia Schneider.
• Klasse G 10c (Zlatelina Graubner): Lama Awata, Sören Becker, Sophie Bode, Zoe Böhme, Tristan Born, Julie Bremerich, Tuana Dasdemir, Nathalie Funk, Nina Giebel, Lea Fabienne Hartert, Sarah Heide, Fiona Henkel, Sarah Marie Kinzel, Maja Koch, Yasmin Kreis, Naomi Kumpf, Carolina Louise Look, Julia Marczynski, Xenia- Katharina Pauly, Jasmin Ptak, Leon Reitz, Jasmin Rudolph, Louisa Schluchter, Laura Semus, Sangeeta Stüttgen.

PAUSE FÜR ALLE - Neue Pausenregelung an der GSB

Die Gesamtkonferenz der GSB hat gemeinsam eine Neuregelung der ersten großen Pause in Bezug auf Gespräche zwischen Schüler/innen und Lehrer/innen beschlossen.
Somit gilt ab dem 4.6.18: In der ersten großen Pause sollen Gespräche zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften nur noch nach vorheriger Absprache im Foyer vor dem Lernzentrum stattfinden.

Alexander Blahnik

Studientag für die Klassen G7a und H8b

Morgen (Donnerstag, 08.03.2018) führt die Klasse G7a einen Studientag durch.
Übermorgen (Freitag, 09.03.2018) führt die Klasse H8b einen Studientag durch.
Die Schülerinnen und Schüler bleiben zuhause und bearbeiten die ihnen gestellten Aufgaben.
Ein Betreuungsangebot für Notfälle steht in der Schule zur Verfügung

Glotz, Schulleitung

Kein Unterricht am 05. Februar 2018

Logo GSB trans 150Sehr geehrte Eltern,

am Montag, d. 05. Februar 2018 findet an unserer Schule ganztägig ein Pädagogischer Tag, „Perspektiven und Möglichkeiten der Implementierung digitaler Medien in Schule und Unterricht“ im Kontext des Hessischen Referenzrahmens für Schulqualität, statt. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Fragestellung nach Möglichkeiten der Verankerung digitaler Medien innerhalb des schulischen Umfelds unter Berücksichtigung der Sinnhaftigkeit (Gefahren vs. Chancen und „pädagogischer Mehrwert“) sowie die Frage nach Optionen zur Umsetzung innerhalb des Gesamtkontextes unterrichtlichen Wirkens.
Pädagogische Tage sind dienstliche Veranstaltungen, an denen alle Lehrkräfte einer Schule teilnehmen. Die Kolleginnen und Kollegen benötigen diesen Tag der intensiven und kontinuierlichen Arbeit zur Weiterentwicklung von Schule und Unterricht – und davon profitieren vor allem unsere Schülerinnen und Schüler.
Ihre Kinder haben aus diesem Grund am 05.02.2018 keinen regulären Unterricht und erhalten zusätzliche Aufgaben zur häuslichen Bearbeitung. Von 7.30 Uhr bis 12.50 Uhr bieten wir für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 7, die nicht zuhause betreut werden können, eine Betreuung an. Bei Bedarf bitten wir um eine formlose schriftliche Anmeldung über die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer bis zum 01.02.2018.

Mit freundlichen Grüßen
R. Gaß, Schulleiter

Unterkategorien

Heute 808

Gestern 1365

Woche 4696

Monat 10326

Insgesamt 1847621

Aktuell sind 12 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions