Gesamtschule Battenberg Gesamtschule Battenberg
  • Home
  • Organisation
    • Schulleitung
      • Mitteilungen der Schulleitung
    • Gymnasialzweig
    • Hauptschulzweig
    • Realschulzweig
    • Fachbereiche
      • Französisch
      • Latein
    • Verwaltung
  • Profil
    • Schulprogramm
    • Berufsvorbereitung
    • Bilingualer Zweig
    • Ganztagsangebot
    • Lese-Förderung / LRS
      • Leseförderung
      • LRS - Förderung
    • Methodenlernen
    • Schwerpunkt Musik
    • Digitales Lernen
    • Soziales Praktikum
    • Verkehrserziehung / Busbegleiter
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
    • Klassenfahrten
    • Unterricht
    • Sport
    • Internationale Projekte
      • Schulpartnerschaft Tegemeo
      • Erasmus-Projekt
  • Schulgemeinschaft
    • Kollegium
    • Personalien
    • Förder- und Ehemaligenverein
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulsozialarbeit
    • Schulbezogene Jugendarbeit
  • Rundgang
    • Gebäudeansichten
    • EDV-Räume und Lernzentrum
    • Klassenräume
    • Naturwissenschaften
    • Aussengelände
    • Cafeteria
    • Panorama-Bilder
    • Verwaltungsbereich
    • Schülercafe
    • Schülerbücherei
  • Infos
    • Terminkalender GSB
    • Presse und Internetauftritte
      • Pressespiegel
      • GSB im Web
    • Downloads
    • Bilder
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Sitemap
    • Login
    • Impressum

Willkommen an der Gesamtschule Battenberg

Gefahren durch Handy und Internet

Details
Profil
Digitale Medien
  • Drucken
  • E-Mail

Jugendmedienschutz GSB 03Alle Jahre wieder. Jugendkoordinator des Landkreis Waldeck-Frankenberg Jörg Dämmer besuchte am13.04.2018 die GSB, um die Schülerinnen und Schüler der WPU-Kurse "PC-Führerschein" auf Gefahren im Umgang mit dem Internet und Co. hinzuweisen. Hierbei gab er den Schülerinnen und Schülern wichtige Tipps und Infos für den sicheren Umgang mit dem Internet und Smartphone.
Dabei zeigte sich das große Interesse der Schülerinnen und Schüler durch deren Nachfragen zu diesem großen Themenbereich. Hierbei machte Herr Dämmer immer wieder darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, seine persönlichen Daten vor Missbrauch zu schützen.
Die Schüler/innen sollen sich für ihre Internetaktivitäten am besten mehrere E-Mail-Adressen zulegen. Außerdem solle man bei facebook und Co. auf seine Privatsphäreeinstellungen achten. Unbekannten Personen solle man keine Informationen von sich preisgeben. Schon gar nicht, wann man in den Urlaub fährt. Einbrecher könnten sich diese Information zunutze machen.

Elmar Schneider (Jugendmedienschutzberater der GSB)

Erstellt: 19. April 2018
Zuletzt aktualisiert: 19. April 2018
Zugriffe: 33

Von Rock bis Filmmusik (hna, 07.03.2018)

Details
Pressespiegel
2017-2018
  • Drucken
  • E-Mail

hna KOnzert 201803Fünf Musikgruppen der Gesamtschule Battenberg gaben Konzert in der Großsporthalle
BATTENBERG. Fünf Musikgruppen der Gesamtschule Battenberg beeindruckten beim Konzert in der Großsporthalle mit Kostproben ihres musikalischen Repertoires. Das ursprünglich als Weihnachtskonzert vorgesehene und aufgrund widriger Umstände ausgefallene Konzert war verändert worden, so dass es einen zeitlosen Charakter hatte. 400 Musikfreunde spendeten lebhaften Beifall für die breite Palette der Darbietungen der jungen Instrumentalisten und Sängerinnen der Jahrgänge 7 bis 10. Mit einem guten Zusammenspiel der einzelnen Instrumentengruppen beeindruckte die Juniorband der Jahrgänge 5 bis 7. Das Repertoire reichte von rockigen Rhythmen über Märsche aus aller Welt bis zu Filmmusik. Die Streichergruppe der Klassen 7 war sehr konzentriert bei der Sache und gefiel mit dem Tanz der Rohrflöten aus der Feder Tschaikowskys.
Erfreulicherweise gibt es wieder eine Chor-AG, die sich ausschließlich aus Mädchen zusammensetzt. Sie zeigte viel Empathie bei ihren Vorträgen, etwa bei „Herz über Kopf“ von Joris und Zayns „Dusk till dawn“. Nach einer Pause zeigte die Schulband mit über 50 Akteuren ihre musikalische Vielseitigkeit und stellte sich als überall vorzeigbares Schulorchester unter Beweis. Das Repertoire umfasste Oldies wie „Copacabana“ und „Dancing Queen“. Gavotte bis „Guantanamera“ Das Streicherensemble der Jahrgänge 7 bis 10 stellte Vielseitigkeit unter Beweis und bot musikalische Kontraste von Händels „Gavotte“ bis zum Ohrwurm „Guantanamera“. Ein gemeinsamer Auftritt der Schulband und des Streicherensembles am Ende bildete mit „Let it go“ aus der „Eiskönigin“ den imposanten Abschluss. Die Gruppen wurden dirigiert von Cornelia Muth-Heldmann und Karin Schmidt.

Weitere Bilder finden Sie in der Galerie!

Erstellt: 08. März 2018
Zuletzt aktualisiert: 08. März 2018
Zugriffe: 287

Studientag für die Klassen G7a und H8b

Details
Organisation
Mitteilungen der Schulleitung
  • Drucken
  • E-Mail

Morgen (Donnerstag, 08.03.2018) führt die Klasse G7a einen Studientag durch.
Übermorgen (Freitag, 09.03.2018) führt die Klasse H8b einen Studientag durch.
Die Schülerinnen und Schüler bleiben zuhause und bearbeiten die ihnen gestellten Aufgaben.
Ein Betreuungsangebot für Notfälle steht in der Schule zur Verfügung

Glotz, Schulleitung

Erstellt: 06. März 2018
Zuletzt aktualisiert: 07. März 2018
Zugriffe: 301
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Wichtige LINKS

aab_termin   Termine
aaa Schulbus   Buspläne
Papagei 32   Schülerzeitung
Tansania   Tegemeo School
european union   Erasmus-Projekt
aab books   Schülerbücherei
aab pic   Bildergalerien
aab youtube 32   GSB bei Youtube
aab pdf   Schulordnung GSB
down92   Downloadbereich
 YoTa 32    YoTa - Projekt
 cafeteria 1294859 640   Speiseplan Cafeteria
 aab_medien   GSB im Web
 aab work   Arbeitslehre GSB

 
 
  


  
  
 
 

  

 

  

Neuigkeiten

  • Gefahren durch Handy und Internet
  • Von Rock bis Filmmusik (hna, 07.03.2018)
  • Impressionen vom Weihnachtskonzert Reloaded (05.03.2018)
  • Studientag für die Klassen G7a und H8b
  • Schulsozialarbeit und Schulseelsorge an der GSB
  • Ehrung für die besten Mathematiker des 8. Jahrgangs der Gesamtschule Battenberg
  • Lesewettbewerb Dezember 2017
feed-image GSB - Gesamtschule Battenberg

Heute 72

Gestern 120

Woche 192

Monat 2974

Insgesamt 504663

Aktuell sind 68 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Bundesjugendspiele 2012_40
  • Bundesjugendspiele 2012_40
Theater Faust 16/17 _34
  • Theater Faust 16/17 _34

Weitere Links zu uns

Impressum

Kontakt zu den Lehrkräften

Kontakt zur Verwaltung

 
 
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.